Eine Personen-Notsignal-Anlage (PNA) ist ein Sicherheitssystem, das speziell darauf ausgelegt ist, gefährdete oder allein arbeitende Personen in Notfällen zu schützen und schnell Hilfe zu organisieren. Das System besteht aus tragbaren Geräten (PNG), die direkt am Körper getragen werden, und einer Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ), in der Notsignale der Personen-Notsignal-Geräte empfangen und verarbeitet werden.
Hauptfunktionen Im Notfall kann der Nutzer durch einen Knopfdruck manuell einen Alarm auslösen (willensabhängiger Alarm). Das System übermittelt daraufhin optische und akustische Signale an eine Überwachungszentrale. Zusätzlich erkennen Sensoren am Gerät automatisch kritische Situationen – etwa Bewegungslosigkeit, einen Sturz oder das Ausbleiben einer Aktivitätsbestätigung – und lösen daraufhin einen Alarm aus (willensunabhängiger Alarm).
Ablauf bei Alarm Im Notfall wird die genaue Position der Person sowie die Art des Alarms per Mobilfunk oder WLAN an eine Leitstelle übermittelt. Diese leitet umgehend die notwendigen Rettungsmaßnahmen ein. So ist eine schnelle Ortung und Versorgung der betroffenen Person möglich – selbst in großen oder unübersichtlichen Arbeitsbereichen.
Durch den Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen lässt sich der Arbeitsschutz in gefährlichen oder isolierten Umgebungen deutlich verbessern.
Das Thema der PNA ist sehr umfangreich wie auch skalierbar.
Aus diesem Grund haben für Sie folgende Detailthemen zum Zweck der weiteren Erläuterung, Veranschaulichung und dem Erwerb eine PNA vorbereitet...
TrackLink
Mit TrackLink® bieten wir Ihnen unsere maßgeschneiderte Eigenentwicklung einer Personen-Notsignal-Empfangszentrale (PNEZ) an.
Mehr >>>
alleinarbeit, was ist das?
Lassen Sie sich informieren wie die gesetzliche Grundlage für Alleinarbeit aussieht.
Mehr >>>
Aufbau einer PNA
Aus welchen Bestandteilen besteht eine Personen-Notsignal-Anlage, (Hardware / Software)?
Bei diesem Thema setzen wir sehr viel Wert darauf, gleich zu Beginn mit unseren Kunden in einem persönlichen Telefonat Fragen zu beantworten.